Klimaschutzkonzept

für den Landkreis Ansbach


Klimaschutz und Energiewende sind zentrale Aufgaben unserer heutigen Gesellschaft und können nur gemeinsam gelingen: Jeder kann und muss hier seinen Beitrag leisten.
Im Landkreis Ansbach gibt es eine besondere Kompetenz im Bereich der Erneuerbaren Energien. Auch haben viele Bürger in den vergangenen Jahren Geld in Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien investiert.
Es bleibt aber weiterhin eine große Herausforderung, die Weichen so zu stellen und zu investieren, dass der Landkreis Ansbach seinen Beitrag dazu leisten kann, die Klimaziele Deutschlands zu erreichen. 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises Ansbach aufgestellt. Mit diesem als strategische Grundlage für die nächsten Jahre verfolgt der Landkreis Ansbach vier wesentliche Ziele:

  • Den Landkreis nachhaltig auf die Zukunft ausrichten
  • Als Landkreis eine Vorreiterrolle einnehmen
  • Transparenz gewährleisten
  • Breite Partizipation auf allen Ebenen des Landkreises schaffen

Aus diesen Gründen heraus, möchte der Landkreis Ansbach seine Klimaschutzstrategie kontinuierlich weiterentwickeln und das Konzept fortschreiben.



 



Was ist ein "Integriertes Klimaschutzkonzept"?


Ein Integriertes Klimaschutzkonzept ist ein strategisches Planungsinstrument, welches im Wesentlichen kurz-, mittel- und langfristige Ziele definiert und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen entwickelt. Es trägt zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele auf lokaler Ebene bei und wird unter Einbeziehung aller relevanten Akteure erstellt. 

In der Regel sind folgende Bestandteile in einem Klimaschutzkonzept enthalten:


  • IST-Analyse mit Endenergie- und Treibhausgas (THG)-Bilanz
  • Potenzialanalyse und Szenarien
  • THG-Minderungsziele, Strategien und priorisierte Handlungsfelder
  • Akteursbeteiligung
  • Maßnahmenkatalog
  • Verstetigungsstrategie
  • Controlling-Konzept
  • Kommunikationsstrategie


 



Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Ansbach


Das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises Ansbach wurde am 17.12.2021 im Kreistag beschlossen und mit Fördermitteln vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erstellt.


Download:

Integriertes Klimaschutzkonzept Landkreis Ansbach

(PDF; 8,2 MB)


Die darin enthaltenen Maßnahmen wurden im Zeitraum 1. Mai 2022 bis 30. April 2025 erfolgreich umgesetzt. Das Konzept wird nun fortgeschrieben und nach Fertigstellung hier veröffentlicht.

Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Ansbach.jpg