Ein Integriertes Klimaschutzkonzept ist ein strategisches Planungsinstrument, welches im Wesentlichen kurz-, mittel- und langfristige Ziele definiert und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen entwickelt. Es trägt zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele auf lokaler Ebene bei und wird unter Einbeziehung aller relevanten Akteure erstellt.
In der Regel sind folgende Bestandteile in einem Klimaschutzkonzept enthalten:
Das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises Ansbach wurde am 17.12.2021 im Kreistag beschlossen und mit Fördermitteln vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erstellt.
Download:
(PDF; 8,2 MB)
Die darin enthaltenen Maßnahmen wurden im Zeitraum 1. Mai 2022 bis 30. April 2025 erfolgreich umgesetzt. Das Konzept wird nun fortgeschrieben und nach Fertigstellung hier veröffentlicht.