Wir möchten Ihre Meinung und Ihre Vorschläge für den Klimaschutz im Landkreis Ansbach wissen.
Falls Sie Anmerkungen oder Vorschläge zum Thema Klimaschutz im Landkreis Ansbach haben oder an einer Mit- oder Zusammenarbeit interessiert sind, melden Sie sich gerne bei unserer Klimaschutzmanagerin Lena Navarro Ortiz.
Lena Navarro Ortiz
Landratsamt Ansbach
LR3 - Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
Klimaschutz
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Telefon: 0981 468-1030
E-Mail: klimaschutz@landratsamt-ansbach.de
Möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen. Das ist das Ziel des internationalen Wettbewerbs STADTRADELN, dem sich der Landkreis Ansbach in diesem Jahr zum zweiten Mal anschloss. Im Zeitraum vom 26. Juni bis 16. Juli 2023 schwangen sich insgesamt 783 Radfahrerinnen und Radfahrer in 33 Teams auf ihre Räder und sammelten insgesamt 179.305 Radkilometer.
Dank aller Teilnehmenden konnten allein in den drei Wettbewerbswochen 29 Tonnen CO2 vermieden und somit ein positiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt „In die Pedale, fertig, los!“.
Eure
STADTRADELN-Koordinatorin und Klimaschutzmanagerin
Lena Navarro Ortiz
Berechnen Sie Ihren eigenen CO2-Fußabdruck. Dies geht ganz einfach mit dem Rechner des Umweltbundesamtes: Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin Lena Navarro Ortiz (Kontakt). |
Hans Kuhr, 1. Vorsitzender bürgerEnergie Dietenhofen eG