Unser Solarportal erreichen Sie unter www.solarportal-landkreis-ansbach.de. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung des Landkreises Ansbach wenden (Ansprechpartner: Thomas Merkel & Lena Navarro Ortiz, Tel. 0981 468-1030, E-Mail klimaschutz@landratsamt-ansbach.de).
Mithilfe des Solarportals (auch bekannt unter dem Namen Solarkataster) wird die Eignung Ihres Gebäudes zur Nutzung von Sonnenenergie ermittelt. Dabei werden unterschiedliche Einflussgrößen mitberücksichtigt: Einstrahlung, Verschattung, Neigung und Ausrichtung. So lässt sich mit wenigen Klicks herausfinden, ob das eigene Dach für die Installation einer Solaranlage in Frage kommt. Zudem kann die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage berechnet werden. Das Solarportal ist somit ein wichtiges Werkzeug, um die Energiewende auf lokaler Ebene zu unterstützen und planvoll voranzutreiben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Solarportal Landkreis Ansbach
Nutzung von Sonnenenergie
Das Solarportal des Landkreises Ansbach ist kostenfrei unter www.solarportal-landkreis-ansbach.de abrufbar.
Schritt 1: Nach Photovoltaik oder Solarthermie filtern.
Schritt 2: Im Suchfeld die gewünschte Adresse eingeben.
Schritt 3: Mit „OK“ bestätigen, um den Wirtschaftlichkeitsrechner zu öffnen.
Dabei unterteilt sich der Bildschirm in zwei Fenster:
Links: | Rechts: |
Nähere Informationen über Ihr Dach durch Anklicken der gewünschten Dachseite. |
Eingabe individueller Wert zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit. |
Auswahl verschiedener Ansichten möglich: Karte, Einstrahlung, Verschattung |
Schritt 4: Ergebnisse stehen als PDF zum Speichern und Ausdrucken bereit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim eigenen Solar-Check!
Ihr Widerspruchsrecht:
Sollten für Sie als Eigentümer oder Erbbauberechtigter Bedenken gegen die Veröffentlichung der Informationen zum Solarpotenzial Ihres Gebäudes haben, können Sie diese löschen lassen. Richten Sie Ihren Widerspruch bitte formlos schriftlich unter Angabe der Adresse des Objektes an:
Landratsamt Ansbach
LR 3 - Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement, Klimaschutz
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Telefon: 0981 468-1030
E-Mail: klimaschutz@landratsamt-ansbach.de